Lego einmal anders

von Christian Gabl
07. Oktober 2025

Im Rahmen eines MINT-Projekts der Mittelschule Pians erhielten die Schülerinnen und Schüler der 2. Schulstufe der Volksschule Pians eine spannende Einführung in die Welt des Programmierens. Unter der engagierten Leitung von Lehrerin Isabell Steiner wurde den Kindern spielerisch und altersgerecht vermittelt, wie digitale Technologien funktionieren und wie man einfache Programme erstellt.

Mit viel Kreativität und Begeisterung wurden erste Programmierkonzepte durch interaktive Übungen und kindgerechte Tools erlebbar gemacht. Die Verbindung von Spiel und Technik förderte nicht nur das logische Denken, sondern weckte auch die Neugier und den Forschergeist der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Das Projekt war ein voller Erfolg: Die Kinder zeigten großes Interesse, arbeiteten motiviert mit und konnten erste Erfahrungen sammeln.

Weiter Infos findet ihr auf er Homepage der Mittelschule Pians.