11. Mai - 15. Mai 2020 --- 2. Schulstufe

von Andreas Vogt
10. Mai 2020

Liebe Kinder!

Eine Woche dürft oder müsst ihr noch zuhause lernen. Ab dem 19. Mai 2020 können wir wieder gemeinsam in der Schule lernen.
Unten findet ihr wie üblich die Unterlagen für diese Woche (11. Mai bis 15. Mai 2020).
Arbeitet weiterhin so sorgfältig und genau wie bisher, schreibt in das Heft immer das Datum und die angegebene Überschrift vom Wochenplan.

Rechnen: Neben dem Wiederholen von schon bekannten Themen werden wir diese Woche den Begriff „Liter“ kennen lernen. Alle Flüssigkeiten werden in Liter gemessen. Die Aufgaben kannst du sicher alleine lösen. Bei den Sachaufgaben schreibt ihr bitte immer eine Rechnung und einen Antwortsatz. Die Aufgaben im Buch „Einmaleins Begleiter“ dienen zur Festigung der schon erlernten Malreihen.
Die Lösungsblätter zum Korrigieren habe ich euch wieder dazu gegeben. Wenn ihr Fehler habt, dann macht auch bitte die Verbesserung.

 

Bitte gebt mir das Deutsch Schulübungsheft und die Arbeitsblätter von der letzten Woche am Montag (11. Mai) wieder in der Schule ab. Das neue Leseheft „Meine Welt“ für den Monat Mai liegt für euch zum Abholen bereit.

Sollten Aufgaben unklar oder nicht verständlich sein, könnt ihr mich gerne telefonisch, per WhatsApp, SMS oder E-Mail kontaktieren und wir werden gemeinsam eine Lösung finden.

Die Leseaufgaben sind auf dem Wochenplan nicht enthalten und lauten wie folgt:

  • Heft Mai „Meine Welt“ / Seite 4 und 5: Lies zuerst den Text. Jetzt kannst du die richtigen Aussagen auf dem Arbeitsblatt „Weltrekord“ ankreuzen. Bei der Aufgabe 2 suchst du die Ländernamen in der Wörterschlange.
  • Heft Mai „Meine Welt“ / Seite 16 und 17 / Muttertag – die beste Mama: Lies den Text in deinem Heft. Kreise auf der Seite 17 die passenden Wörter ein und schreibe etwas Passendes über deine Mama dazu. Auf dem Arbeitsblatt „Lese-Rallye Mai / Muttertag – die beste Mama“ kreist du auch die passenden Eigenschaftswörter ein.

Sachunterricht:

  • Arbeitsblatt „Vom Wetter“: Überprüfe die Richtigkeit der Sätze.
  • Arbeitsblatt „Der Igel“ / Aufgabe 1: Beschrifte die Körperteile des Igels.
    Aufgabe 2: Beschrifte die Abbildungen.
    Male die Bilder an.
  • Arbeitsblatt „Die Schnecke“ / Aufgabe 1: Nummeriere die Körperteile der Schnecke.
    Aufgabe 2 und 3: Beschrifte die Abbildungen.
    Male die Schnecke und die Bilder an.

Die erledigten Aufgaben (Deutschheft, Arbeitsblätter) bringt ihr am 19. Mai 2020 mit in die Schule.

Schöne Grüße und „bleibat’s gsund“
Euer Lehrer Andreas